Ihre ersten Schritte durch die Stadt sollten zum Aš-Museum führen. Inspiriert von einer Tour und voller Informationen kann er sich auf den Weg machen, um Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, von denen es viele gibt.
Der Aussichtsturm Hainberg bei Asch
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad, Bus
Entfernung vom IC:
1,9 km
Öffnungszeiten:
1.4.-31.10.täglich, Mo-So: 9:00-17:00 Uhr, Sommermonate bis 19:00 Uhr
Der Granit-Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Sie können die Stadt Aš und die nähere und weitere Umgebung sehen. Was die Besucher sehen können, verraten die Kupferplatten in den acht höchsten Fenstern des Turms. Sie können nicht nur den 20 Kilometer entfernten Grünen Berg bei Cheb sehen, sondern auch den siebzig Kilometer entfernten Špičák im Böhmerwald und den sechs Kilometer entfernten Klínovec im Erzgebirge. Die nahe gelegenen Berge Wartberg und Kornberg und sogar der höchste Berg im sächsischen Teil des Erzgebirges, der Fichtelberg, können problemlos gesehen werden. Der unübersehbare Aussichtsturm erhebt sich 34 Meter über dem Gipfel des Háj in 758 Metern Höhe.
Die ersten Besucher erklommen die 122 Stufen Ende 1903, und am 19. Juni des folgenden Jahres wurde das prächtige Bauwerk eingeweiht. Das Projekt, das auf der Dresdner Kunstausstellung 1901 einen renommierten Preis erhielt, wurde von dem Dresdner Architekten Wilhelm Kreis entworfen. Für den Bau wurde die beeindruckende Menge von 66 Kubikmetern Granitblöcken, etwa 65.000 Ziegeln und fast 60 Waggons Kalk verwendet. Die Handwerker vollendeten den Bau des monumentalen Turms in einer Rekordzeit von 13 Monaten.
Der Blick vom Gipfel des Háj-Bergs Im obersten Stockwerk des Aš-Turms kann man durch acht Glasfenster die umliegende Landschaft beobachten. Die Orientierung wird durch die bereits erwähnten Kupfertafeln an den Brüstungen mit Richtungs- und Entfernungsangaben zu den umliegenden Hügeln und Städten erheblich erleichtert.