Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
269 m
Öffnungszeiten:
Nein
Es handelt sich um ein steinernes Relief mit dem Kaiser- und Familienwappen, das aufgrund einer den Zedtwitzern in einer Lehensurkunde aus dem Jahre 1724 erteilten Berechtigung angefertigt worden war. Das Wappen ist ein Symbol der Befreiung der Stadt von der Pflicht der Beherbergung des Heeres und der möglichen Plünderung. Das Relief war ursprünglich im Schlosstorbogen angebracht. Nach einem Brand wurde es vom neuen Besitzer entfernt und im Jahre 1892 im Eckpfeiler im Garten des heutigen Museums eingebaut.