Startseite / Erlebnisse / Wandern
Roter Wanderweg
Entdecken Sie auf der roten Route das Dreiländereck Böhmen, Bayern und Sachsen. Erkunden Sie die Geschichte des Dorfes Aš und spazieren Sie zum Schloss in Libá.
- Länge: 35 km
1. Libá/Liebenstein - Schloss Liebenstein - zur zeit im Umbau
2. Aš/Asch - Die westlichste Stadt der Tschechischen Republik, erste schriftliche Erwähnung über Asch gibt es aus dem Jahr 1270. Asch ist reich an schöner Natur und einigen Sehenswürdigkeiten, zu diesen gehören das Ascher Museum, das Rathaus, die Kirche des heiligen Nikolaus, die Dr. Martin Luther Statue und der Aussichtsturm auf dem Hainberg
3. Krásná/Schöbach - Die Gemeinde Schönbach liegt westlich von Asch, in der Richtung über Schönbach befindet sich der westlichste Punkt der Tschechischen Republik, er ist mit einem Grenzstein aus dem Jahr 1844 gekennzeichnet
4. Studánka/Thonbrunn
5. Hranice/Rossbach
6. Trojmezí/Gottmannsgrün
7. Länderdreieck Böhmen, Bayern und Sachsen - Das Länderdreieck ist ein Punkt, wo sich die historischen Grenzen zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen kreuzen. Dieser Punkt ist mit einem Grenzstein aus dem Jahr 1844 gekennzeichnet.
Das Dreiländereck Böhmen, Bayern und Sachsen
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort im Dreiländereck Tschechien, Bayern und Sachsen! Das Dreiländereck ist durch einen historischen Grenzstein aus dem Jahr 1844 markiert und bietet ein faszinierendes Erlebnis – stehen Sie gleichzeitig an der Grenze dreier Staaten. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre der Natur, die Symbolik der Verbindung dreier Kulturen und vergessen Sie nicht, an diesem wichtigen Punkt Europas ein einzigartiges Foto zu machen!
Drei Grenzen
Trojmezí, eine Siedlung am nordwestlichen Rand der Tschechischen Republik, liegt dort, wo Böhmen, Bayern und Sachsen aufeinandertreffen. Diese einzigartige Lage zieht Touristen an, die gleichzeitig an der Grenze dreier Länder stehen möchten. Neben dem symbolträchtigen Dreiländereck bietet die Umgebung wunderschöne Natur und eine friedliche Atmosphäre. Liebhaber sommerlicher Erfrischung werden den örtlichen Teich mit Grasstrand zu schätzen wissen, der ideal zum Schwimmen und Entspannen ist.
Limit
Hranice, die westlichste Stadt, wurde 1413 gegründet. Sie gehörte der Familie Zedtwitz und erlebte im 19. Jahrhundert dank der Textilindustrie eine Blütezeit. Während des Zweiten Weltkriegs ergaben sich hier 1945 deutsche Truppen der amerikanischen Armee.
Heute ziehen sie Touristen mit ihrer Geschichte, ihrer wunderschönen Natur und ihren Denkmälern an, darunter das Dreiländereck und der westlichste Bahnhof der Tschechischen Republik. Die Umgebung bietet tolle Routen für Wanderer und Radfahrer.
Frühling
Studánka, ein Teil der Stadt Hranice, liegt nur 3 km von der Grenze zu Deutschland und 10 km von Aš entfernt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1392 und war damals im Besitz der Familie Neuberg. Das Dorf hat eine turbulente Geschichte hinter sich – es wurde im 15. Jahrhundert durch Kriege zerstört, erlebte jedoch im 16. Jahrhundert einen neuen Aufschwung. Im 19. Jahrhundert wurde es zum Pionier der Textilindustrie – hier wurde die erste Dampfspinnerei in der Region Aš gebaut.
Heute ist Studánka ein idealer Ort für alle, die Ruhe, Natur und Geschichte suchen. Die umliegenden Wälder und Wanderwege ziehen Touristen und Radfahrer an, die diese vergessene Perle Westböhmens erkunden möchten.
Schön
Ein wunderschönes, malerisches Dorf im Bezirk Cheb, es ist das westlichste Dorf in der Tschechischen Republik. Es liegt ganz in der Nähe von Aš und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1331 zurückreicht. Jahrhundertelang gehörte es der Familie Zedtwitz und sein Schicksal war mit der Textilindustrie und den Grenzänderungen nach dem Zweiten Weltkrieg verknüpft.
Heute ist Krásná ein idealer Ort für Natur- und Wanderliebhaber. Von hier aus führt die Route zum westlichsten Punkt Tschechiens, wo die Fernwanderwege Stezka Českem und Via Czechia beginnen und Radfahrer Routen bis nach Deutschland genießen können. Das Dorf wurde 2015 zum Dorf des Jahres gekürt und bietet ein breites Spektrum an sportlichen und kulturellen Aktivitäten.
Asche
Aš, eine Stadt an der Grenze zwischen Böhmen und Deutschland, ist ein idealer Ort für Natur- und Geschichtsliebhaber. Erkunden Sie das zum Wandern und Radfahren beliebte Smrčiny-Gebirge oder begeben Sie sich zum Háj-Hügel mit seinem Aussichtsturm, der eine herrliche Aussicht bietet. In Aš gibt es auch historische Denkmäler wie eine Steinbrücke aus dem Jahr 1724 und Denkmäler, die der amerikanischen Armee und dem Textilindustriellen Geipel gewidmet sind. Dank der Radwege 2058 und 2060 ist Aš ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung Westböhmens und Deutschlands.
Liba
Libá ist ein Dorf, in dem Geschichte und Natur zusammentreffen. Besuchen Sie den Ort, an dem einst das Gasthaus stand, das bis 1988 als Turnhalle, Tanzsaal und später als Kino diente. Heute ist es leider eine Ruine, aber die Erinnerung daran lebt weiter.
Unweit der roten Route liegt die Burg Libá, ursprünglich eine Burg aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde im Barockstil wiederaufgebaut und steht heute unter Denkmalschutz. Es hat eine reiche Geschichte, wechselte den Besitzer und wurde in den 1980er Jahren durch einen Brand schwer beschädigt.
Mehr über das Schloss