Startseite / Erlebnisse / Monumente
Evangelische Kirche in Mokřiny

Die evangelische Kirche in Mokřiny, die 1913 nach dem Entwurf des berühmten Architekten Otto Bartning erbaut wurde, ist ein architektonisches Juwel und Zeuge historischer Veränderungen. Ursprünglich eine lutherische Kirche, durchlief sie verschiedene Kirchenverwaltungen und gehört heute zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder.
Die evangelische Kirche in Mokřiny ist eine architektonische und historische Perle der Region mit einer reichen Vergangenheit und einem einzigartigen Stil. Diese ursprünglich lutherische Kirche, bekannt als Kaiser-Franz-Josef-Jubiläumskirche, wurde zwischen 1912 und 1914 nach einem Entwurf des Berliner Architekten Otto Bartning erbaut. Das Gebäude vereint historische und moderne Elemente und ähnelt in seiner Erscheinung dem sogenannten Ascher evangelischen Barock, der auch bei anderen Sakralbauten in der Region zu sehen ist.
Die Grundsteinlegung der Kirche erfolgte am 14. Juli 1912, die Rohbauarbeiten wurden im Frühjahr 1913 abgeschlossen, die feierliche Weihe fand am 29. November 1914 statt. Im Jahr 1929 wurde die Kirche unter der Leitung des Baumeisters Geipel renoviert, die Fassade modernisiert und das Gebäude elektrifiziert. Im Jahr 1937 wurde auf dem Turm feierlich eine elektrische Uhr der Firma Kohlert aus Kraslice in Betrieb genommen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu grundlegenden Veränderungen. Am 30. September 1946 fanden hier die letzten deutschen evangelischen Gottesdienste statt, danach wurde die Kirche der orthodoxen Kirche übergeben, die sie den Heiligen Kyrill und Method weihte. Während der Normalisierung erfüllte es jedoch seinen Zweck nicht mehr und verfiel allmählich. Im Sommer 1989 stürzte sogar ein Teil des Daches ein. Glücklicherweise konnte nach 1992 mit den Reparaturarbeiten begonnen werden, die bis 1996 andauerten.
Im Jahr 1994 ging die Kirche in den Besitz der Pfarrei der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Aš über, die sie bis heute verwaltet. Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss mit einem rechteckigen Presbyterium und einem dominanten prismatischen Turm über der Eingangsfassade. Die Fassade ist in Ockergelb gestrichen und weist kontrastierende weiße Pilaster und Gesimse auf.
Vor der Kirche befindet sich ein 1924 errichtetes Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges, das dem Ort einen weiteren historischen Wert verleiht. Die evangelische Kirche in Mokřiny ist nicht nur ein wichtiges spirituelles Zentrum, sondern auch ein faszinierendes architektonisches Juwel, das die Geschichte der gesamten Region erzählt. Bei einem Besuch tauchen Sie in die Geschichte ein und bewundern die Handwerkskunst, die die Besucher noch heute mit ihrer zeitlosen Schönheit verzaubert.