Wilhelm Gustloff – Vortrag

Veranstaltungszeit: 17:00

Veranstalter: Aš Museum

Ereignistyp: Vortrag

Der Untergang der Wilhelm Gustloff im Januar 1945 forderte über neuntausend Menschenleben. In der Ostsee starben sechsmal mehr Menschen als beim Untergang der Titanic. An Bord befanden sich hauptsächlich Frauen, Kinder und Senioren. Tausende Deutsche, die in Panik vor der Roten Armee auf See flohen, glaubten, die Wilhelm Gustloff würde sie in Sicherheit bringen. Das Ende ihrer Hoffnungen und das Ende ihres Lebens bedeuteten drei Torpedos, die vom sowjetischen U-Boot S-13 abgefeuert wurden. Was der Katastrophe vorausging, welches Schicksal einige der Überlebenden erfuhren und auch die Aussagen von Tauchern, die zum Wrack gingen, erzählt der Wracktaucher Jindřich Böhm.

FREIWILLIGE EINREISE

Diese Website verwendet Cookies

Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.