Gemäldeausstellung – Kateřina Piňosová

28.02.2025 - 04.05.2025
Aš Museum – Feuerwehrhaus

Veranstalter: Aš Museum

Ereignistyp: Ausstellung

Entdecken Sie „ Tänze über und unter der Erde “!

Wir laden Sie zu einer Ausstellung mit Gemälden von Kateřina Piňosová ein, einem Mitglied der Gruppe tschechisch-slowakischer Surrealisten. Ihre ungewöhnlichen Arbeiten, die Menschen in den USA, Frankreich und Kanada verzauberten, kommen nun nach Aš.

Wann? 28. Februar – 4. Mai 2025

Wo? Museum der Region Aš, Postplatz

Wir freuen uns auf Sie!

Kateřina Piňosová , geboren am 30. November 1973, ist Mitglied der Gruppe der tschechisch-slowakischen Surrealisten. Er widmet sich der visuellen und verbalen Gestaltung. Sie hat eine Reihe von Einzelausstellungen in der Tschechischen Republik organisiert: Prag, Prostějov, Cheb, Brünn, Litoměřice, Černčice, Aš und Theresienstadt sowie im Ausland: Weaverville (USA), Eureka (USA), Normandie (Frankreich), Yukon (Kanada) und Paris (Frankreich). Darüber hinaus nahm sie an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil.

Sie ist Autorin der Gedichtsammlungen Guidenka smrtihlava (Analogon-Ausgabe), Mučenka a jiná města (Analogon-Ausgabe) und des Text- und Gedichtbandes Vnřintřin těstopis (Dybbuk). Sie ist Co-Autorin von The Alphabet of Trees (mit Laura Conway, Concordia Publishing House) und The Real Face of Flowers (mit Jiří Sádl, Kodudek Publishing House). Ihre Arbeiten wurden im In- und Ausland veröffentlicht: Surrealist Women, New European Poets, Anthology of Czech Poetry, Analogon-Magazin und andere Literaturausgaben und -magazine.

Sie hat eine Reihe von Veröffentlichungen illustriert: Going Firmly Behind Your Imbeciles (Clinamen), Excerpts from the Notebook of a Deceased Naturalist (Academia), What's Going on in the World? (Václav Cílek, Dokořán) und andere. Seit 2020 gestaltet er Cover für die Gedichtsammlungen Opium Poezie (Dybbuk).

Piňosová hat außerdem eine Reihe von Betonskulpturen in Mexiko, den USA und der Tschechischen Republik errichtet.

Diese Website verwendet Cookies

Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.