Vortrag KOMMUNIKATION IN DER FAMILIE MIT EINEM ONKOLOGISCHEN PATIENTEN

Veranstaltungszeit: 17:00

Veranstalter: Ašer Bibliothek

Ereignistyp: Diskussion

Leider ist die Statistik unerbittlich und eindeutig: Jeder dritte Einwohner der Tschechischen Republik erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs . Wir alle werden ausnahmslos mit Krebs konfrontiert . Obwohl sich die Heilungschancen im Vergleich zu den Vorjahren durch die Weiterentwicklung der Medizin langsam verbessern, stellt die Erkrankung sowohl für die Patienten als auch für ihre Angehörigen immer noch eine enorme psychische Belastung und Herausforderung dar.

Wir würden gerne helfen, wissen aber nicht wie. Angesichts dieser schweren Krankheit bleiben wir wie gelähmt und aus Angst, einen Fehler zu machen, tun und sagen wir oft nichts.

Šárka Šteinochrová , bei der selbst ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde und die anschließend an der Gründung der Organisation MÜTTER MIT KREBS mitwirkte, wird in unserer Bibliothek einen Vortrag zum Thema „ KOMMUNIKATION IN DER FAMILIE MIT EINEM ONKOLOGISCHEN PATIENTEN“ halten und in diesem Vortrag erklären, wie man am besten mit einem kranken Menschen kommuniziert, damit unsere Worte unterstützend sind und wir in der Kommunikation Klischees vermeiden, die der Situation überhaupt nicht helfen.

Die Vorlesung findet am 19. Mai 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Erwachsenenabteilung statt.

Der Eintritt ist frei.

Diese Website verwendet Cookies

Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.