Otmar Litera
26.04.2025
Tyršs Haus
Veranstaltungszeit: 16:30
Veranstalter: KC LaRhythm
Ereignistyp: Vortrag
Seminar für Eltern
16:30
Tyršák-Spielplatz
Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen Eltern, Trainern und Spielern. Welche Rolle spielen die Eltern? Wie Eltern ihr Kind beim Sport unterstützen können. Unabhängigkeit entwickeln. Kommunikation zwischen Eltern und Spielern. Motivation. Entwicklungspsychologie und was in einem bestimmten Alter zu erwarten ist. Grundlagen der Ernährung und Vielseitigkeit.
Seminar für Trainer
19:00
Tyršák-Spielplatz
Ziel des Trainerseminars ist es, die Methoden der „richtigen“ Kommunikation zwischen Spielern und Trainern kennenzulernen. Respektieren Sie die individuellen Entwicklungsstufen der Spieler, gehen Sie auf ihre Bedürfnisse ein und kommunizieren Sie altersgerecht mit ihnen. Inspirieren Sie außerdem mit Einzel- und Gruppenaufgaben und helfen Sie den Trainern, die Spieler zu befähigen, selbst mehr Verantwortung für das Team zu übernehmen. Ein weiteres Ziel besteht darin, Trainern Anleitungen zu geben, welche Grundlagen und Prinzipien sie für die richtige Gestaltung von Trainingseinheiten benötigen, damit diese möglichst sinnvoll sind und im Kontext des natürlichen Lernens von Kindern und Jugendlichen, vor allem in einer Spielumgebung, gestaltet werden.
Otmar Litera – Ich bin auf einem gesunden Festival
Otmar Litera arbeitet seit 2008 im Bereich der menschlichen Entwicklung und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er ist ein glücklicher Ehemann einer wundervollen Frau und ein begeisterter Vater.
Derzeit arbeitet er als Dozent und Mentor der FAČR mit Überschneidungen in der internen Ausbildung von Dozenten und Trainern innerhalb der FAČR. In den Jahren 2022–2023 arbeitete er als Mentaltrainer für die Juniorenmannschaft im Unihockey, mit der er auch an der Weltmeisterschaft teilnahm, und war gleichzeitig für die U17-Fußballmannschaft als Team-Tuning-Person tätig. Darüber hinaus arbeitete er 16 Jahre lang als Methodologe und Mitglied der Sportleitung bei einem der größten Jugendfußballvereine, dem FC Háje Jižní Město. 2018 absolvierte er eine Coaching-Ausbildung und beschäftigt sich seither verstärkt mit der Entwicklung menschlicher Potenziale.
Er arbeitet individuell mit Sportlern, Trainern und Eltern.
Er unternimmt selbst Selbstentwicklungspraktiken – Beratungskreise, Meditation, Einzeltherapie, Übergangsrituale und mehr. Seine redaktionelle Arbeit und die Arbeit mit Menschen basieren auf persönlichen Erfahrungen und der Verknüpfung von Wissen aus verschiedenen Bereichen zu einem Ganzen. Er reist gerne und lernt neue Leute kennen.
