Orgelkonzert in der Evangelischen Kirche St. Martin

Veranstaltungszeit: 15:00

Veranstalter: Stadt Hranice

Ereignistyp: Konzert

Das Konzert in der Evangelischen Kirche St. Martin im Rahmen der Woche der Orgelkonzerte in Böhmen, Franken und Sachsen findet am 3. August ab 15:00 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Kommen Sie und erleben Sie ein Orgelkonzert im Rahmen eines Festivals, dessen Ziel es ist, der Öffentlichkeit die außergewöhnlichen Orgeln näherzubringen, zu denen die Orgeln der Evangelischen Kirche St. Martin zweifellos gehören.

Ein besonders einzigartiger historischer Instrumententyp ist die Orgel des sächsischen Orgelbauers Carl Eduard Schubert (1830–1900) aus dem Jahr 1860. Schubert konzipierte dieses Erstlingswerk in einer für die Entstehungszeit der Orgel sehr unkonventionellen Weise als lose Kopie der großen Orgel von Gottfried Silbermann (1683–1753). Die einzigartige Orgel ist im Originalzustand erhalten.

Weitere Konzerte im Rahmen der Woche der Orgelkonzerte in Böhmen, Franken und Sachsen:

Montag 4. 8. – Spielberg (bei Selb), Andreaskirche

Dienstag 5. 8. – Cheb, Evangelische Friedenskirche, Orgel von G. F. Steinmeyer, Oettingen 1871

Mittwoch 6. 8. – Oberlosa, St. Stephanuskirche

Donnerstag 7. 8. – Höchstädt im Fichtelgebirge, Orgel von Johannes Strebel, 1887

Freitag 8. 8. – Schönbrunn (bei Wunsiedel), Orgel der Gebrüder Heidenreich, Hof 1826

Samstag, 9. August – Adorf, Kirche St. Jana

Sonntag 10. 8. – Landwüst

Diese Website verwendet Cookies

Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.