Startseite / Erlebnisse / Wandern
Gelber Wanderweg
Ein malerisches Dorf in der Nähe von Aš zieht Besucher mit seinen historischen Denkmälern, der wunderschönen Natur und den Geheimnissen alter Papiermühlen an. Machen Sie einen Spaziergang entlang Bílý Halštrov, erfrischen Sie sich an der Jahrhundertquelle und genießen Sie die Atmosphäre dieses magischen Ortes.
- Länge: 26,5 km
1. Nový Žďár/Neuenbrand
2. Nebesa/Himmelreuth
3. Pramen Bílého Halštrova/Weiße Elster Quelle
4. Grenzübergang Horní Paseky/Oberreuth / Bad Brambach
5. Horní Paseky/Oberreuth - In der Nähe von Oberreuth befindet sich Stráž bei Asch - eine Grenzwacht
6. Dolní Paseky/Niederreuth - Mineralquelle
7. Hainberg Aš/Asch - Aussichtsturm
8. Weggabelung unter dem Hainberg
9. Talsperre Weiße Elster
10. Doubrava/Grün
11. Grenzübergang Doubrava/ Grün / Bad Elster
Doubrava
Nur wenige Kilometer von Aš entfernt liegt Doubrava, ein Dorf mit reicher Geschichte und wunderschöner Natur. Machen Sie einen Spaziergang entlang Bílý Halštrov, entdecken Sie die Geschichte der Papierfabriken und erfrischen Sie sich an der Quelle des Jahrhunderts. Die friedliche Atmosphäre und die historischen Denkmäler machen Doubrava zu einem idealen Ausflugsziel.
Bílý Halštrov – Staudamm
Der Fluss Bílý Halštrov entspringt bei Výhledy und fließt nach 11 Kilometern auf tschechischem Gebiet als Weiße Elster nach Deutschland. Er fließt durch den Naturpark Halštrov, auch „Ašské Švýcarsko“ genannt, und speist den gleichnamigen Wasserspeicher, der früher die örtliche Industrie und Trinkwasser versorgte.
Obwohl der Zugang zum Stausee eingeschränkt ist, bieten die umliegenden Wälder und romantischen Täler herrliche Ausblicke und tolle Bedingungen zum Wandern. Entdecken Sie die Schönheit dieses Flusses und seiner Umgebung!
Aussichtsturm Háj
Im 19. Jahrhundert war der Háj-Berg nur ein unansehnlicher kahler Gipfel. Dies änderte sich, als hier ein Waldpark und in der Folge ein Aussichtsturm entstand, mit dessen Bau 1902 nach einem Entwurf von Wilhelm Kreis begonnen wurde. Der 34 Meter hohe Turm wurde 1904 feierlich eröffnet und ist heute eines der Wahrzeichen der Region Asch.
Von der Aussichtsplattform in 25 Metern Höhe, die über 122 Stufen zu erreichen ist, bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Erzgebirge, den Kaiserwald und das benachbarte Deutschland. Der Aussichtsturm ist von April bis Oktober frei zugänglich.
Aussichtsturm Stráž
An der Staatsgrenze zu Deutschland, in der Nähe von Aš im Gebiet Horní Pasek, steht der unkonventionelle Aussichtsturm Stráž. Ursprünglich diente es als militärischer Außenposten, heute bietet es jedoch einen einzigartigen Rundblick über das Erzgebirge.
Der Aussichtsturm mit dem Spitznamen „spačkárna“ stammt aus den 1970er Jahren. Von der Aussichtsplattform in 8 Metern Höhe hat man einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Es liegt auf dem Gipfel (717 m über dem Meeresspiegel) zwischen fünf Windparks.
Der Eintritt ist frei, allerdings ist die Anlage in einem schlechten technischen Zustand, das Besteigen erfolgt daher auf eigene Gefahr. Sie erreichen den Aussichtsturm, indem Sie dem gelben Touristenpfad von Háj u Aše in Richtung Staatsgrenze folgen.