Eine Ausstellung über den legendären böhmischen König und römischen Kaiser Rudolf II. wird lebendig

04.10.–02.12.2025
Textilmuseum – Schloss

Veranstaltungszeit: nach Öffnungszeiten

Veranstalter: Aš Museum

Ereignistyp: Ausstellung

Die einzigartige Multimedia-Ausstellung enthüllt verschiedene Geheimnisse aus dem Leben des Monarchen und präsentiert zudem zahlreiche interessante Exponate.

Die Besucher werden vom „digital wiederbelebten“ Rudolf II. selbst durch die Ausstellung geführt. Er erzählt von seiner wenig bekannten Jugend und seiner Bildungsreise nach Spanien sowie von den einzigartigen Sammlungen, die er im Laufe seines Lebens zusammengetragen hat, und davon, wie er im alchemistischen Labor „das Feuer des Wissens entfacht“. Mithilfe von Hologrammen stellt Rudolf auch seine Majestätssymbole (alle Kronen, mit denen er im Laufe seines Lebens gekrönt wurde) und die wichtigsten Objekte aus seinen Sammlungen vor. Die Ausstellung Rudolf II. wurde im Multivideomapping vom Sohn von Jan Werich – dem Bäcker des Kaisers und dem Bäckerkaiser –, dem Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator, aber auch Ökonom und Pädagogen Jiří Werich Petrášek, vertreten.

Rudolf II. war bekannt für seine Faszination für Alchemie und okkulte Wissenschaften sowie für seine leidenschaftliche Bewunderung für Kunst und das Sammeln verschiedener Raritäten. In der Ausstellung können Sie einen Blick in die Kunstkammer und die Kunstkammer werfen oder erfahren, wie ein alchemistisches Labor der Renaissance funktionierte. Zu den interessantesten und seltensten Exponaten zählen ausgestopfte Tiere in verschiedenen Kostümen (z. B. Fasan - Kardinal, Hahn - General, Eichelhäher - Jäger, Gans - Koch, Katze - Adlige usw.) sowie eine Sammlung von Halbedelsteinen und Muscheln.

Diese Website verwendet Cookies

Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.