Startseite / Erlebnisse / Monumente
Salva Guardia
Das Salva Guardia-Denkmal ist ein wichtiges historisches Denkmal in Aš, das an den Schutz der Stadt vor Plünderungen während militärischer Konflikte erinnert. Es befindet sich im Museum und dient noch heute als Symbol für ein bedeutendes Ereignis, das das Schicksal der Stadt in der Vergangenheit beeinflusst hat.
- oteviraci_doba: Nein
- Transport: Wandern, Auto, Fahrrad
In der Mikulášská-Straße können Sie eine wunderschöne Steingravur mit dem Namen "Salva Guardia" entdecken. Die Gravur symbolisiert die Befreiung der Stadt von der Verpflichtung, Truppen unterzubringen, und ist in einer wunderschönen pseudo-barocken Nische eingefasst, die von einer Edikula an der Ecke des Gartens des Herrenhauses umgeben ist, das heute als Textilmuseum dient.
Dieses beeindruckende Werk wurde von einem unbekannten Künstler im Jahr 1724 geschaffen und erhielt damals Anton Josef Zedtwitz das Recht, es an das Tor des Zedtwitz-Schlosses zu setzen. Damit wurde es zum Symbol für die Befreiung der Stadt von der Verpflichtung, Militäreinheiten unterzubringen. Nach einem Brand im Schloss wurde die Gravur entfernt und im Jahr 1836 an das Tor der alten katholischen Kirche verlegt. Mit dem Bau der neuen Kirche wurde sie jedoch erneut umgesiedelt und fand schließlich im Jahr 1892 ihren aktuellen Standort.
Die Gravur selbst stammt aus der Barockzeit und zeigt einen gekrönten doppelköpfigen Reichsadler. Der Adler trägt auf der Brust das Reichswappen und hält in den Klauen das Reichsszepter und den Reichsapfel. Die Platte selbst ist aus Sandstein gefertigt, hat eine rechteckige Form mit einem Segmentbogen oben. Über dem Kopf des Adlers finden Sie die Inschrift "Salva Guardia", was so viel wie "militärischer Schutz" bedeutet. Diese wunderbare Gravur hat eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung und ist als Kulturdenkmal registriert, was sie zu einem faszinierenden Ort für Touristen macht, die die reiche Geschichte dieser Region entdecken möchten.